Die GGS Müngersdorf nutzte die Chance zu der Teilnahme an unserem Programm Aktion Wald! und bestellte zudem einen Biologen. Dieser begab sich mit den Schülerinnen und Schülern direkt in den Wald, um an den Grundlagen des Naturverständnisses der Kinder zu arbeiten. Dabei lag der Fokus der Exkursion auf der Tier- bzw. Insektenbestimmung auch mit Hilfe der Becherlupen.
Tiefergehend beschäftigte sich die Wald-AG, welche die WaldKiste nutzte, um Bäume bestimmte und Tierspuren gezielt suchte und zuordnete.
Außerdem nutzte die Wald-AG ihren "Außeneinsatz" um Brennnesseln zu sammeln, welche später eigenständig von den Schülerinnen und Schülern zu Brennnesselseife verarbeitet wurde.
Weitere Informationen und Bilder finden Sie im Projektbericht.