Da sich die Ökologie-Kurse der 8. Jahrgangstufe des Stiftischen Gymnasium in Düren im Sommerhalbjahr 2016 ausführlich mit der Flora und Fauna des Waldes beschäftigten, lag ein Besuch im Nationalpark Eifel, um sich dort mit der Geschichte und Entwicklung des Parks auseinanderzusetzen, nahe.
So lernten die Schülerinnen und Schüler das Motto des Nationalparks " Natur Natur sein lassen" in eigener Erfahrung kennen und erkundeten in Begleitung eines Rangers den Wald. Dabei wurden Tierspuren und verschiedene Baumarten entdeckt und bestimmt, die Wiederbewaldung analysiert und mit Vertrauensspielen die Gemeinschaft gestärkt.
Zum Abschluss versuchten sich die Schülerinnen und Schüler im Feuermachen und Stockbrotbacken.
Weitere Bilder und Informationen finden Sie im Projektbericht.