Die Freie Schule Charlottenburg begab sich gleich mehrmals im Schuljahr in den Plänterwald, einem Landschaftsschutzgebiet in Berlin. Ziel war es, alle Jahreszeiten im Wald zu erleben und zu entdecken.
Besonders spannend war es für die Schülerinnen und Schüler zu sehen, wie der Wald sich entwickelt, wenn alte, kranke oder umgestürzte Bäume nicht entfernt werden. Im Plänterwald ist dies nämlich der Fall. Dabei bieteten vor allem die umgestürzten Bäume hervorragend die Möglichkeit zu klettern.
Dennoch analysierten die Schülerinnen und Schüler auch den Wald und bestimmten die Baumarten und beobachteten die Vögel.
Im Projektbericht zum Herbstausflug der Freien Schule Charlottenburg finden Sie weitere Informationen und Bilder.